Stefan Marti - Organisationsberater und Coach BSO

KontaktNetzwerkpartnerAGBDatenschutzImpressumHome

Seminar ‘Einführung in die Existenzanalyse’

Das Seminar
Das dreitägige Seminar bietet eine kompakte und systematische Einführung in die Existenzanalyse. Die grundlegenden Zusammenhänge, Kernideen und Konzepte des existentiellen Paradigmas und der Exis-tenzanalyse werden in übersichtlicher Form zur Verfügung gestellt. Damit soll die existenzielle Sicht- und Arbeitsweise für sich persönlich und für den eigenen beruflichen Kontext erschlossen werden können. Im Zentrum steht das Kennenlernen und Verstehen der vier existenziellen Grundmotivationen mit ihren Grund-themen und ihrer Systematik. Damit lernen Sie einen differenzierten, tiefgründigen und systematischen Orientierungsrahmen für Ihre professionelle Arbeit mit Menschen kennen und können Verbindungen zu Ih-rer bisherigen Praxis herstellen. Das Seminar erschliesst das reiche Universum des existenziellen Para-digmas.

Die Seminarinhalte werden konsequent mit der eigenen Person und dem eigenen Lebensweg in Bezug ge-setzt – es findet also auch eine persönliche Auseinandersetzung mit den Inhalten der EA statt.

Das Seminar kann als isoliertes Seminar besucht werden, um die EA kennen zu lernen. Das Seminar könn-te aber auch die Basis für anschliessende vertiefende Fortbildungen im Rahmen des EA-Lernwegs sein.

Themen und Inhalte
  • Philosophische Grundlagen, Inhalte und Hauptexponenten des existenziellen Paradigmas
  • Kernkonzepte der Logotherapie nach Viktor Frankl
  • Überblick über die heutige Existenzanalyse nach Alfried Längle
  • Das Menschenbild der Existenzanalyse
  • Die vier existentiellen Grundmotivationen
  • Systematik der Grundmotivationen
  • Copingreaktionen und Psychodynamik
  • Grundzüge der Phänomenologie
  • Freiheit und Verantwortung
  • Zustimmung
  • Werte
  • Selbstwert
  • Authentizität
  • Schlüsselkonzept Person
  • Sinn
  • Anwendungsfelder und Arbeitsweise der Existenzanalyse

Zielgruppe und Teilnehmende
Die Fortbildung richtet sich an Personen, welche die Existenzanalyse kennenlernen möchten:
  • Coaches, Beratende, Trainer:innen, HR Professionals
  • Fachpersonen aus sozialer Arbeit, Medizin, Sport, Seelsorge und Psychotherapie
  • Team- und Organisationsentwickler:innen
  • Führungskräfte
  • Lehrpersonen
Und an alle Menschen, die sich mit sich und ihrer persönlichen Lebensgestaltung vertiefter auseinandersetzen möchten.

Voraussetzungen
Das Seminar basiert methodisch auf dem Dreiklang Inhalt, persönliche Auseinandersetzung und Praxis. Die Bereitschaft, sich mit den Seminarinhalten persönlich auseinanderzusetzen, wird daher vorausgesetzt.

Daten der Durchführungen
Durchführung 1: 9. - 11. April 2025
Durchführung 2: 19. - 21. November 2025

Kurszeiten
Erster Tag: 09.00 bis 18.30 Uhr
Zweiter Tag: 08.30 bis 18.30 Uhr
Dritter Tag: 08.30 bis 16.30 Uhr

Ort
Schloss Wartegg
von Blarer-Weg 1
CH-9404 Rorschacherberg
www.wartegg.ch

Leitung
Stefan Marti, Origanisationsberater und Coach bso

Kosten
Die Seminargebühr beträgt CHF 1180.-
Zusätzlich fallen Kosten für Übernachtung, Verpflegung und Seminarpauschale von CHF 720.- an, welche vor Ort beglichen werden können.

Anmeldung und Anmeldefrist
Anmeldung bitte via Anmeldeformular unten.
Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, empfehle ich eine frühzeitige Anmeldung.

Bestätigung
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. Ich werde für Sie im Hotel Wartegg ein Einzelzimmer reservieren. Falls Sie nicht dort übernachten werden, bitte ich Sie um eine entsprechende Mitteilung.

Rücktrittsklausel
Bei einem Rücktritt nach der verbindlichen Anmeldung gilt folgende Regelung: Ab 8 Wochen vor Seminarbeginn werden die vollen Seminarkosten sowie die Seminarpauschalen in Rechnung gestellt. Diese Regelung entfällt, wenn eine Ersatzperson gestellt wird.

Stimmen zum Seminar
Hier finden Sie Stimmen und Feedbacks von Teilnehmenden der bisherigen Einführungsseminare.

Seminartrailer auf YouTube



Diese Seminarausscheibung kann auch hier als PDF heruntergeladen werden.


Anmeldung

Datum
Korrespondenzadresse
Unternehmen
Abteilung/Bereich
Name
Vorname
Strasse/Nr.
PLZ
Ort
Land
Telefon
E-Mail
Bemerkung


Rechnungsadresse
gleich wie Korrespondenzadresse
Unternehmen
Abteilung/Bereich
Name
Vorname
Strasse/Nr.
PLZ
Ort
Land
Sicherheitscode
Sicherheitscode
Neuer Code
Code wie oben Eingeben



«Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin, dass man neue Landschaften sucht, sondern dass man mit neuen Augen sieht.»
Marcel Proust