KontaktNetzwerkpartnerAGBDatenschutzImpressumHome

Was Sie sich von Fortbildungen in der EA versprechen können

Im Einführungsseminar zur EA können Sie sich mit der existenziellen Sicht- und Arbeitsweise vertraut machen. Sie erhalten eine systematische Einführung in das existenzielle Paradigma und die Existenzanalyse. Sie lernen einen differenzierten, tiefgründigen und systematischen Orientierungsrahmen für Ihre professionelle Arbeit mit Menschen kennen und können Verbindungen zu Ihrer bisherigen Praxis herstellen. Die Auseinandersetzung mit der EA könnte Ihr persönliches Handlungsrepertoire bestätigen, erweitern und anreichern. In allen Seminaren lege ich viel Wert auf den Transfer in die eigene (Lebens-)Praxis.

Auf der persönlichen Ebene biete ich Ihnen einen Rahmen, sich persönlich anhand ausgewählter existenzieller Themen auseinanderzusetzen – eine Auseinandersetzung mit sich selbst und Ihrem Lebensweg. Denn: die EA kann man nicht aus Büchern lernen – das Verinnerlichen der EA kann - aus meiner Erfahrung - nur dann erfolgen, wenn man sich persönlich auf die Inhalte einlässt; nur dann kann die EA ihre Kraft entfalten.

Das Seminarangebot ist modular aufgebaut. Sie können das Einführungsseminar einfach als einziges EA-Seminar absolvieren und dann die Inhalte in Ihre Praxis integrieren. Viele Seminarteilnehmende wählen diesen Weg. Andere Seminarteilnehmende möchten an der EA dranbleiben und entscheiden sich für weitere, vertiefende Seminare. Deshalb biete ich einen längerfristig angelegten, modularen Lernweg an. Das Seminarprogramm beinhaltet sowohl jährlich wiederkehrende Themen als auch jährlich neue Themen. So können Sie sich jedes Jahr aufs Neue ein für Sie stimmiges ‘Seminarprogramm’ zusammenstellen. In diesen Seminaren dürften Sie dann immer wieder auch bekannte Personen aus vorhergehenden Seminaren antreffen, was erfahrungsgemäss den eigenen Lernprozess sehr unterstützen kann.

Die Seminare finden im Schloss Wartegg am Rorschacherberg (www.wartegg.ch) statt. Diese schöne und kraftvolle Umgebung leistet einen wichtigen Beitrag für das persönliche Innehalten, Reflektieren, Lernen und Sinnieren. Die überschaubare Gruppengrösse ermöglicht einen Lernraum mit kollegialem Austausch und Resonanz.

Zusammenfassend gesagt, könnte eine Auseinandersetzung mit der EA Sie darin unterstützen, Ihre verschiedenen Lebensrollen (beruflich, privat und persönlich) mit mehr Kompetenz, Zufriedenheit und Erfüllung wahrzunehmen und auszufüllen. Sie können sich die existenzielle Sicht- und Arbeitsweise für sich persönlich und für den eigenen beruflichen Kontext erschliessen. Und nicht zuletzt könnte die Auseinandersetzung mit der EA auch den Charakter einer seelischen Vermögensbildung haben.





«Aufmerksamkeit ist die höchste aller Fähigkeiten und Tugenden.»
Johann Wolfgang von Goethe